Das bin ich
Über mich
In meinem 45. Lebensjahr durfte ich mehr über das Phänomen und insbesondere das immense Potential erhöhter Neurosensitivität erfahren.
Meine Erfahrung und mein Wissen sowie die zugehörigen Techniken möchte ich weitergeben, um anderen Menschen zu ermöglichen, die Sonnenseite ihrer erhöhten Neurosensitivät zur vollständigen Entfaltung zu bringen.

Mission
Mit dem Menschen das Verständnis für unsere Neurodiversität fördern und für den Menschen sowie die Gesellschaft deren Potential ausschöpfen.
Vision
Unser Leben wird von Eindrücken und Reizen überflutet. Es fällt schwer die Verbindung zu uns selbst zu behalten und unseren Standort in der Welt zu erkennen. Das Verständnis für Neurodiversität und das Management der unterschiedlichen Neurosensitivitätstypen birgt ein immenses Potential. Dass jedes einzelne Individuum, die Gesellschaft und die Unternehmungen dieses Potenzial nutzen, daran möchte ich mitarbeiten.


Meine Werdegang
2024-2025: Ausbildung zum lizentierten Neuro-Coach nach Dr. Patrice Wyrsch
2024: Ausbildung in Transzendentaler Meditation
2016-2023: Studium der Ethik, Philosophie und Theologie an der Universität Luzern (MTh)
Seit 2017: Tätigkeit bei der öffentlichen Verwaltung im Finanzbereich
2012: Ausbildung im Bereich Hypno-Coaching bei Betz & Behrensmeier
2004-2017: Tätigkeit bei einer multinationalen Versicherungsgesellschaft
2000-2004: Studium der Ökonomie an der Universtität St. Gallen (lic. oec. HSG)